Wenn Sie noch nicht in meinem Newsletterverteiler sind und informiert werden möchten, mailen Sie bitte an info@indiva-massage.de
Interessante ARTE-Doku dazu, was das Fehlen von Berührung, auch von Massagen, in Corona-Zeiten anrichtet. Berührungsreiz ist existenziell, wenn er fehlt, macht das krank. Psychisch krank, depressiv, suchtkrank... Sanfte Berührung wie in einer Wellnessmassage ist ein Puffer gegen Dauerstress, weil die Stresshormone sinken. Massagen trotz strenger Corona-Hygienebedingungen zu verbieten, ist gesundheitlicher Wahnsinn. Ich habe als Massagestudio ein Hygienekonzekt und kann einen größeren Atem-zu-Atem-Abstand einhalten als Friseure - und darf laut Ordnungsamt im März 21 nicht mal Fußmassagen anbieten!!! Das ist doch alles nicht mehr nachvollziehbar. Es soll ja alles der Gesundheit geopfert werden, aber was ist mit der Gesundheit der Selbstständigen? Was ist mit der Gesundheit unserer Kunden? Unsere Hygienekonzepte sind wirksam! Wenn Millionen Selbstständige in die Insolvenz getrieben werden, weil die Regierung keine Konzepte hat, das mit den Entschädigungen nicht geregelt kriegt und keine Impfungen zustande bringt, bringt das niemand was. Es belastet die Gesellschaft und das Gesundheitswesen um einen gigantischen Faktor.
Die Regierung verkündete am 10. Februar 2021 die Verlängerung des Lockdowns. Friseure dürfen ab 1. März wieder öffnen. Für alle anderen körpernahen Dienstleister wie Massagestudios, Kosmetiksalons, Tattoostudios und Nagelpfleger/innen bleibt es bei Perspektivlosigkeit - inzwischen bereits im vierten Monat seit November. Wir haben die vage Aussicht, ab einem Inzidenzwert von 35 wieder öffnen zu dürfen. Die Regierung lässt uns im Unklaren, ob damit ein bundesweiter Inzidenzwert gemeint sein soll oder ein NRW-Wert. Das Berufs- und Gewerbeverbot bleibt also bis März, April oder bis Irgendwann erhalten. Sorry, liebe und schmerzlich vermisste Kunden, aber mehr Info gibt es zurzeit nicht.
Die Regierung hat den Lockdown, der schon seit 2. November das Arbeitsverbot für Massagestudios beinhaltete, weiter verschärft. Aktuell bleiben Massage- und Kosmetikstudios bis in den Februar
geschlossen. Es ist aber davon auszugehen, dass das Berufsverbot für körpernahe Dienstleistungen bis März oder April verlängert wird - je nach Entwicklung der Inzidenzwerte.
Geschenkgutscheine können Sie weiterhin bestellen und bekommen sie per Post. Es gibt zwei Möglichkeiten: Bezahlung per PayPal oder als Überweisung. Alle Infos gibt es hier auf der Seite für die Massagegutscheine.
Juni 2020. In diesem Corona-Sommer kühlt ein Klimagerät den Massageraum auf die angenehme Temperatur von 22-24 Grad. Es wird aber nur zwischen den Massagen nach dem Lüften kühlen, damit die Ruhe
im Raum erhalten bleibt.
Ventilatoren sind derzeit aufgrund der Corona-Aerosole-Thematik nicht angesagt, sie würden die Luft zu sehr verwirbeln. Dank Klimagerät bleibt eine Massage bei mir auch unter
Corona-Safe-Bedingungen komfortabel - sogar im Sommer.
5. Juni 2020: Das Konjunkturpaket wurde gestern als großer "Wumms" angekündigt von der Regierung. Die Idee, mit der Mehrwertsteuersenkung den Konsum anzukurbeln, ist echt ganz lieb gemeint von unseren Politikern, aber geht an der kaufmännischen Realität in den Betrieben vorbei. Konkret heisst das für mich in einem Monat, bei dem der Umsatz beispielsweise bei 3.200 liegt, dass ich davon nicht 510 Euro (19%) direkt ans FInanzamt weiterleite, sondern nur 441 Euro (16%). Die abziehbare Vorsteuer ist bei mir sehr gering, der Einfachheit halber berücksichtige ich die jetzt mal nicht in diesem Text. Es bleibt durch den "Wumms" also 69 Euro mehr vom Umsatz übrig, vor Abzug aller Kosten, Abgaben, Versicherungen, Rentenrücklagen und Einkommenssteuern. Derzeit würde die Steuerersparnis also gerade mal die monatlichen Zusatzkosten für Masken und Desinfektionsmittel einspielen.
Aber nicht die künftigen Raten für die Rückzahlung der Soforthilfe, die sich für viele Soloselbstständige durch Abrechnungstricks der Regierung nur als Kredit erweist - trotz realem Umsatzausfall von 2 Monaten - nach momentanen Stand der Dinge. Jeder Unternehmer, der von der Krise betroffen ist, muss eigentlich Preise erhöhen, wenn er das Jahr überleben will. Also nein, ich gebe die 3 % weniger Mehrwertsteuer nicht über Preissenkungen an Kunden weiter. Ich bezahle davon die Corona-Mehrkosten. Schließlich soll es Indiva-Massagen auch in 2021 noch geben. Ich hoffe, Sie verstehen/du verstehst das.
Massagen sorgen nicht nur für ein Wohlgefühl, sie wirken auch konkret auf verschiedenen Ebenen: Für den Ratgeber Lifestyle habe ich in diesem Artikel zusammengefasst, welche Wirkungen Massagen auf den Körper, das Hormonsystem, den Energiehaushalt und die Psyche haben.
Zu den Auflagen gehört eine Maskenpflicht und die Dokumentation der Kontaktdaten und -Zeiten zur Nachvervollgung von Infektionsketten. Mehr dazu hier auf der Seite mit den Hygienemaßnahmen.
Die ersten so durchgeführten Massagen waren sehr schön und die neuen Abläufe haben gut geklappt. Ich bin sehr froh, wieder arbeiten zu dürfen.
Seit der Wiedereröffnung fragen mich manche, ob man mit Maske auf der Massagebank liegen muss. Möglicherweise hat sich das Land NRW das in der Theorie so gedacht, es ist aber medizinisch
ausgeschlossen mit Maske in Bauchlage in der Kopfstütze zu liegen. Sie würden ersticken, da die durch die Maske veringerte Luftzufuhr dann auch noch seitlich und von unten zugedrückt wurde. Die
Regierung möchte sicher nicht auch noch erstickte Massagekunden auf die Liste der Kollateralschäden setzen.
April: Laut Regelungen der Regierung dürfen zunächst Friseure ab 4. Mai wieder öffnen, wenn sie ein Hygienekonzept vorgelegt haben. In einem 11-seitigen Papier der Regierung ist es so formuliert (Zitat):
"11. Unter den Dienstleistungsbetrieben, bei denen eine körperliche Nähe unabdingbar ist, sollen sich zunächst Friseurbetriebe darauf vorbereiten, unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des
Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen sowie unter Nutzung vonpersönlicher Schutzausrüstung den Betrieb ab dem 4. Mai wieder aufzunehmen."
Daraus interpretiere ich, dass Kosmetikerinnen, Masseurinnen, Tätowiererinnen und Fußpflegerinnen Anfang oder MItte Mai öffnen dürfen mit den entsprechenden Hygienekonzepten.
März 2020: Der Coronavirus verunsichert uns alle derzeit. Mehr oder weniger. Von daher habe ich die ohnehin schon bestehenden Hygienemaßnahmen rund um meine Wellnessmassagen erhöht. Damit Sie sich
sicher fühlen können - und ich auch. Auf dieser Seite können Sie lesen, wie ich die Hygiene bei den Massagen sicherstelle.
Jedes Jahr vergebe ich eine Massage an Jemanden, der ein schwieriges Jahr hatte. Dieses Jahr flatterte das Spendenmailing der EKKK auf meinen Tisch, der Elterninitiative krebskranker KInder e.V. aus Sankt Augustin. Kurzerhand habe ich dem EKKK die Weihnachtsmassage als Gutschein übersendet. Dort wird sie an eine Mama oder einen Papa aus
dem Kreis der Eltern übergeben.
Im Kinderkrankenhaus Sankt Augustin bangen viele Eltern mit ihrem Kindern um sie. Als Kinderherzzentrum hat es sich einen guten Namen gemacht. Kaum verständlich, dass das Krankenhaus von Schließung
bedroht ist, weil sich Medizin an Kindern nicht rechnet. Aber solange es die Kinderklinik noch gibt, drücke ich allen Kindern dort ganz fest die Daumen für ihre Genesung.
Über den Sommer bis in den Herbst 2019 lerne ich verschiedene kraftvolle Meditationen kennen und anleiten. Muraliya Tait und ihr Team geben der Ausbildungsgruppe in 4 Wochenenden einen guten Überblick über bewegte Meditationen aus der Osho-Tradition wie die Kundalini und die Dynamische. Außerdem steht intensive Beschäftigung mit der Bamboo Light Meditation auf dem Programm - das ist die Eigenkreation von Muraliya, bei der alle Chakren durchmeditiert werden.
Atemmeditationen, Bodyscan und stille Varianten runden die Erfahrungen ab. Wie dieses neue Wissen bei Indiva-Massage zum Tragen kommt, wird sich noch entwickeln ;-). Vielleicht in Form von mehrtägigen Auszeiten mit Yoga, Massage und Meditation.
Aus der einen geplanten Pro-Bono-Massage wurden spontan zwei: Die erste bekam eine Mutter von 3 Kindern, die in einer Übergangswohnung auf die Sanierung ihrer ausgebrannten Wohnräume wartet. Eine
wirklich angespannte Situation.
Die zweite geht im Februar an eine geschätzte Freiberufler-Kollegin aus der Gesundheitsbranche, die mit den Folgen einer Krebserkrankung leben muss und erstmal nicht arbeiten kann.
Es ist mir eine Freude, damit für jeweils für eine Stunde für schöne Momente im Leben dieser beiden Frauen zu sorgen.
Seit Juni 2017 darf ich mich Burnout-Coach nennen. Im Rahmen der Fortbildung habe ich mein Wissen zu Burnout, seiner Entstehung und was man dagegen tun kann ganz wunderbar erweitern können.
Es wird noch eine Weile dauern, bis sich daraus ein konkretes Beratungsangebot entwickelt, aber natürlich fließen die Erkenntnisse schon bei der Burnout-Präventionswoche mit ein.
Ab Dezember 2016: Ein besonderes Erlebnis für Sie als Paar: Einer von Ihnen massiert mit mir den anderen. 1,5 Std. = 95 Euro. Mehr Infos zu diesem neuen Massageangebot finden Sie hier.
Studie belegt Wirksamkeit der Fußreflexzonentherapie
Es gibt nur wenige deutschsprachige Studien zur Wirksamkeit der Fußreflexzonentherapie oder - massage. Das liegt vor allem daran, dass es kaum wirtschaftliche Verwertungsmöglichkeiten für Geldgeber
gibt. Eine ältere Studie aus Österreich wird immer wieder gerne zitiert: An der Uniklinik
Innsbruck wurde 1999 nachgewiesen, dass mit Fußreflexzonentherapie die Nierendurchblutung erhöht wird. Ein immer noch gültiges und interessantes Ergebnis.
Gönnen Sie sich ein intensives Massagepaket gegen den Stress. Sie nehmen sich 1 Woche frei und kommen in dieser Zeit 4 x zur Massage. Die Massagen sind jeweils anders und haben innerhalb der Woche eine bestimmte Wirkung. Alle Infos zur Burnout-Präventionswoche lesen Sie bitte hier.
Februar 2014. Seit Anfang des Jahres kommt bei mir nur noch Traubenkernöl in die Flasche. Die seidigen Fließeigenschaften fühlen sich einfach toll an, und durch den hohen Vitamin-E- und Antioxidanzien-Gehalt pflegt es Ihre Haut optimal. Es ist nicht so dick und klebrig wie ayurvedisches Sesamöl. Zudem sind keine exotischen Kräuter enthalten, die womöglich Ihre Haut reizen können. Und noch ein Vorteil: Traubenkernöl riecht kaum und zieht schneller ein. Sie möchten mehr wissen? Hier geht es zu den Infos bei Wikipedia.
2014/2015: Liebe Masseurinnen aus der Region Siegburg, Bonn, Troisdorf usw. eventuell auch Frankfurt. Es ist ein Betrüger unterwegs, der sich mit allerlei Geschichten Massagen erschleicht. Sein sympathisches Auftreten macht es schwer, gleich misstrauisch zu sein - und schließlich kann es ja mal vorkommen, dass jemand seinen Geldbeutel vergessen hat und man ihm anbietet, auf Rechnung oder beim nächsten Termin zu zahlen. Blöd nur, wenn weder der Name, noch die Adresse, noch die Mailadresse des - nennen wir ihn mal einfach "Thomas Schmitz" - stimmen und das Handy nicht mal von der Polizei einem Besitzer zugeordnet werden kann (Prepaid). Das einzige, was ihn identifizierbar macht, sind die Tätowierungen seiner (so sagt er) kleinen Zwillingssöhne an der Innenseite seine Oberarme: Marc und Dominik (oder Dominique) in Schreibschrift. Der Betrüger ist eher klein gebaut, maximal 175 cm groß, eher 170 cm. Augen grünlich-grau, markantes Kinn, Haare dunkelblond, Alter 35-40 Jahre. Auftreten: Er baut schnell Nähe auf, indem er viel von sich (bzw. seine Geschichten) erzählt. Wenn euch das irgendwie bekannt vorkommt, oder ihr selbst schon Opfer des Betrugs gewesen seid, wendet euch bitte an mich oder an die Polizei Siegburg (Aktenzeichen 607000-058519-14/7) oder die Staatsanwaltschaft Bonn (Aktenzeichen 335 UJs 319/15A).